Wir sind für Sie da
Für Sie arbeiten hier Grundversorger und Spezialisten Hand in Hand – am gleichen Ort.

PORTRÄT
Wer wir sind
Wir sind ein Team von Hausärzten, Spezialisten und medizinischem Fachpersonal und wir alle üben unseren Beruf mit Leidenschaft aus.
In unserem Ärztezentrum:
-
sind wir für die ganze Familie und für Menschen jeglichen Alters da.
-
beraten, behandeln und betreuen wir Sie umfassend, ganzheitlich und kompetent.
-
erhalten Sie zeitgerechte Termine, bei Notfällen Termine am gleichen Tag.
-
stellen wir sicher, dass Sie das ganze Jahr über medizinisch versorgt sind.
-
haben Sie auf Wunsch ihren persönlichen Arzt (Bezugsarztsystem).
-
pflegen wir den fachlichen Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
-
sind Ärzte und medizinisches Fachpersonal durch ständige Weiterbildung up-to-date.
-
übernehmen wir eine Pionierrolle bei der digitalen Transformation des medizinischen Arbeitsprozesses (FMH Praxis der Zukunft).
-
setzen wir auf modernste und vernetzte Infrastruktur wie digitales Röntgen, Ultraschall, elektronische Krankengeschichte.
-
heissen wir Sie in unserer elegant-schlichten Einrichtung herzlich willkommen.
Weitere gute Gründe für das Ärztezentrum
-
Ohne Betriebsferien das ganze Jahr von Montag bis Freitag geöffnet.
-
Rollstuhlgängig.
-
Parkplatz vor dem Gebäude mit direktem Zugang via Haupteingang in den 2. Stock mit Lift.
-
Gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr.
-
Cafeteria im Haus (ab Juli 2021).
-
Integriert im neu gebauten Zentrum Rosenthal, das begleitetes Wohnen, ein Pflegeheim, ein Altersheim und Übergangspflege nach Entlassung aus dem Akutspital anbietet.
-
Wir sprechen Ihre Sprache: deutsch, französisch, italienisch, englisch, portugiesisch und serbisch.
LEISTUNGEN
Ein breites Spektrum
Hier arbeiten Haus- und Spezialärzte Tür an Tür und Hand in Hand.
Allgemeine Innere Medizin
Grundversorger sind Ihre ersten Ansprechpartner und sind die Ärztinnen und Ärzte, die über ein sehr breites medizinisches Wissen verfügen. Sie bieten die ganzheitlichste medizinische Versorgung.
Angebot Grundversorgung
-
Leitliniengerechte medikamentöse Therapie -
eMediplan -
Hausarztmodell -
Kleinchirurgische Eingriffe -
Unfallversorgungen/(Unfall-)Therapien -
Labordiagnostik in der Praxis und in Zusammenarbeit mit Analytica AG -
Ultraschalldiagnostik -
Digitales Röntgen -
EKG -
Langzeit-EKGs -
24h-Blutdruckmessungen -
Kleine Lungenfunktionstest -
Blutsauerstoffmessungen -
Notfallmedizin -
Schlafapnoescreening -
Infusionen -
Impfungen -
Wundmanagement inkl. Behandlung chronischer Wunden -
Verkehrsmedizinische Untersuchungen (STVA Stufe 1–3) -
Tauchuntersuchungen -
Stoffwechselanalysen -
Akupunktur -
Homöopathie, Naturheilverfahren -
Ernährungsberatung -
Raucherentwöhnung
-
Spezifisches Versorgungsprogramm (Chronic Care Management) in Diabetes, COPD, Asthma, Ernährung -
Check-Up -
Hautkrebs-Screening -
Reisemedizinische Beratung in Zusammenarbeit mit Tropenarzt Dr. van der Ploeg, Wetzikon
Grundversorgung
Urologie
Dieses Fachgebiet wird ab Herbst 2021 im Ärztezentrum Rosenthal angeboten.
Pädiatrie (Kinder und Jugendmedizin)
- Evidenzbasierte Behandlung mit umfassender Betreuung und Beratung von Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen unter Einbezug der Eltern
-
Notfallsprechstunde, kleine Wundversorgung, digitales Röntgen -
Unfälle, akute und chronische Krankheiten -
Vorsorgeuntersuchungen vom Säugling bis ins Jugendalter -
Begleitung und Kontrolle von Wachstum und Entwicklung -
Hüftultraschall für Säuglinge -
Impfungen und Impfberatung -
Seh- und Hörtest -
Schlafberatung -
Laboruntersuchungen
Dermatologie
Dieses Fachgebiet wird ab Herbst 2021 im Ärztezentrum Rosenthal angeboten.
Psychiatrie
Dieses Fachgebiet wird ab Sommer 2021 im Ärztezentrum Rosenthal angeboten.
Gynäkologie/Geburtshilfe
- Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen
-
Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- und Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) -
Ultraschalluntersuchungen -
Beratung Schwangerschaftsverhütung -
Therapie von Blutungsstörungen -
Untersuchungen und Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden -
Untersuchungen und Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch -
Brustuntersuchungen -
Beratung bei Wechseljahrbeschwerden
-
Eingriffe aus dem gesamten Operationskatalog des Facharzttitels Gynäkologie und Geburtshilfe -
Leitung von Geburten -
Unterleibsoperationen offen oder per Bauchspiegelung («Schlüssellochchirurgie») -
Brustoperationen bei gutartigen Veränderungen
Dr. med. Ariane Eichenberger-Maio ist Mitinhaberin der Rosengartenpraxis in Wetzikon
Spezialgebiete
Urologie
Dieses Fachgebiet wird ab Herbst 2021 im Ärztezentrum Rosenthal angeboten.
Pädiatrie (Kinder und Jugendmedizin)
- Evidenzbasierte Behandlung mit umfassender Betreuung und Beratung von Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen unter Einbezug der Eltern
-
Notfallsprechstunde, kleine Wundversorgung, digitales Röntgen -
Unfälle, akute und chronische Krankheiten -
Vorsorgeuntersuchungen vom Säugling bis ins Jugendalter -
Begleitung und Kontrolle von Wachstum und Entwicklung -
Hüftultraschall für Säuglinge -
Impfungen und Impfberatung -
Seh- und Hörtest -
Schlafberatung -
Laboruntersuchungen
Dermatologie
Dieses Fachgebiet wird ab Herbst 2021 im Ärztezentrum Rosenthal angeboten.
Psychiatrie
Dieses Fachgebiet wird ab Sommer 2021 im Ärztezentrum Rosenthal angeboten.
Gynäkologie/Geburtshilfe
- Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen
-
Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- und Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) -
Ultraschalluntersuchungen -
Beratung Schwangerschaftsverhütung -
Therapie von Blutungsstörungen -
Untersuchungen und Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden -
Untersuchungen und Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch -
Brustuntersuchungen -
Beratung bei Wechseljahrbeschwerden
-
Eingriffe aus dem gesamten Operationskatalog des Facharzttitels Gynäkologie und Geburtshilfe -
Leitung von Geburten -
Unterleibsoperationen offen oder per Bauchspiegelung («Schlüssellochchirurgie») -
Brustoperationen bei gutartigen Veränderungen
Dr. med. Ariane Eichenberger-Maio ist Mitinhaberin der Rosengartenpraxis in Wetzikon
Therapien
TEAM
Unser Team
Wir sind ein Team, in dem jede und jeder viel Wissen und Erfahrung einbringt und für das die Kommunikation untereinander ein wichtiger Erfolgsfaktor ist. Gemeinsam verfügen wir über alle Kenntnisse, die Ihnen helfen können.
ÄRZTETEAM
Dr. med. Doris Keller
Ärztliche Leitung,
FMH Allgemeine Innere Medizin
Dr. med. Ariane Eichenberger Maio
Leitung Spezialärzte,
FMH Gynäkologie und Geburtshilfe
Magdalena Münch
Eidg. dipl. Frauenärztin
Dr. med. univ. Johanna Gnad
Praktische Ärztin (CH),
Ärztin für Allgemeinmedizin (A)
Dr. Marius Motzoc
Praktischer Arzt (CH),
Arzt für Allgemeinmedizin (D)
ab 1.5.2021
Dr. med. Yvonne Bestmann
FMH Kinder- und Jugendmedizin
ab 1.5.2021
Dr. med. Susanne Harfmann
FMH Psychiatrie und Psychotherapie, Praktische Ärztin
ab 1.7.2021
Dr. med. Rolf Schwab
FMH Allgemeine Innere Medizin
Ferienvertretung
MEDIZINISCHES FACHPERSONAL
Christina Zollinger
Medizinische Praxiskoordinatorin klinische Richtung, Teamleitung
Nermina Brulic
Medizinische Praxisassistentin
Slavica Fanti
Medizinische Praxisassistentin
Mary Molinaro-Amore
Medizinische Praxisassistentin
Teilzeit
Anouk Hächler
Hebamme
ab 1.5.2021
Celine Birchler
Medizinische Praxisassistentin
ab 1.6.2021
Manuela Hefti
Medizinische Praxisassistentin
ab 1.7.2021, Teilzeit
LOGISTIK
Sodaba Arian
Dipl. Betriebswirtschafterin HF,
Leitung Logistik
Snjezana Meister
SRK Pflegehelferin,
Mitarbeiterin Logistik
Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Wenn Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sind, melden Sie sich in unserem Talentpool an.
KONTAKT
Herzlich willkommen
Bitte rufen Sie uns an, bevor Sie zu uns in die Praxis kommen. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.
Ärztezentrum Rosenthal
Rosenthalstrasse 2
Haupteingang 2. Stock
8636 Wald
Telefon 055 256 00 50
info@aerztezentrum-rosenthal.ch
(hin-geschützt zum Schutz von vertraulichen Daten)
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08.00 bis 18.00 Uhr
Telefonzeiten
Montag bis Freitag
08.00 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr
Ihr erster Besuch bei uns?
-
Bitte bringen Sie bei Ihrem Besuch eine Identitätskarte, den Krankenkassenausweis, den Impfausweis, die Blutgruppenkarte und bei Kindern das Gesundheitsheft mit.
-
Für eine optimale Vorbereitung Ihrer Konsultation bitten wir um vorgängige Zustellung Ihrer Krankenakte. Idealerweise elektronisch als PDF an info@aerztezentrum-rosenthal.ch (hin-geschützt zum Schutz von vertraulichen Daten) oder auf dem Postweg.
-
Bitte bringen Sie unten aufgeführtes Anmeldeformular bereits ausgefüllt mit:
So erreichen Sie uns
Das Ärztezentrum Rosenthal befindet sich im Neubau Zentrum Rosenthal. Benutzen Sie den Haupteingang und melden Sie sich beim Empfang im 2. Stock.
Öffentlicher Verkehr
Nutzen Sie die Haltestelle Bahnhof Wald. Laufen Sie vom Bahnhof links die Bahnhofstrasse hinunter und überqueren Sie die Hauptstrasse.
Auto
Fahren Sie im Dorfkreisel Richtung Laupen. Nach 300 Metern befindet sich das Zentrum Rosenthal auf der rechten Seite.
Von Goldingen/Laupen her biegen Sie nach der Bahnunterführung links ab.
Parkplätze finden Sie regulär vor dem Haus und in der Tiefgarage.
Zurzeit sind die regulären Parkplätze noch nicht erreichbar. Bitte benutzen Sie im Moment die unten dargestellten, gelborange markierten Parkplätze mit Zugang von der Laupenstrasse.
Talentpool
Werden Sie Mitglied in unserem Talentpool. Lassen Sie uns wissen, wie wir mit Ihnen wachsen können.
Wenn Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sind, melden Sie sich in unserem Talentpool an. Füllen Sie diese Anmeldung aus und lassen Sie uns wissen, was Sie mitbringen und was Sie suchen. Dann werden Sie als erste/r informiert, wenn sich bei uns eine Aufgabe ergibt, die auf Sie zugeschnitten sein könnte.